Vortrag: ODF gewinnt!
Warum ODF der bessere Dokumentenstandard ist

Bei der Diskussion um freie Software wird gerne vergessen, wie wichtig freie Dateiformate sind - aber sie bilden die Basis für die Interoperabilität verschiedener Systeme und sind damit ein zentraler Faktor für die Nutzbarkeit. Demgegenüber stehen "vendor lock in", überkomplexe Formate und "geheime" Spezifikationen.
Bei Office-Dokumenten kann man zwischen zwei Standards wählen: ODF (OpenDocumentFormat) und OOXML (Office Open XML). Der Vortrag legt dar, warum ODF die weitaus besser Alternative ist. Näheres auf https://netzpolitik.org/2014/ooxml-digitale-zeitbombe-in-deutschen-amtsstuben/.
Im Detail: https://joinup.ec.europa.eu/document/complex-singularity-versus-openness
Info
Tag:
03.11.2018
Anfang:
15:10
Dauer:
00:30
Raum:
Vortragsraum 2
Track:
Endanwender
Sprache:
de
Links:
Feedback
Uns interessiert deine Meinung! Wie fandest du diese Veranstaltung?
Concurrent Events
Referenten
![]() |
Uwe Altmann |